Page 22 - Rudolf Giesselmann - Stückgut - 21 Hafenarbeiter im Portrait
P. 22
Saskia Kluge
Drei Jahre bei SWT. Gerade ausgelernt Ich fahre gerne Stapler. Man muss ein
als Fachkraft für Hafenlogistik. gutes Gefühl für die Länge der Gabeln
Hintergrund: Projektteile eines Schau- haben. Man muss auch ein Gefühl für
felradbaggers für den Kupfer-Tagebau das, was hinter einem ist haben. Man
in Chile. muss Feingefühl dafür haben. Wie weit
ist man mit den Gabeln drinnen? Hat
„Momentan ist das noch ein Beruf, in man die Kiste? Man braucht manchmal
dem Männer dominieren. Man muss auch Geduld. Ohne Geduld ist das
Lust dazu haben. Man darf kein Pro- schlecht. Besonders, wenn Sachen
blem damit haben, bei jedem Wetter sperrig sind. Oder manchmal hat man
draußen zu stehen. Man hat Tage, da zu flache Kanter. Wenn man große
steht man den ganzen Tag auf dem Ladungen mit dem Stapler zu ihrem
Schiff im Regen - das ist dann halt so. Lagerplatz bringt, muss man rückwärts
Ich habe den Job genommen, weil ich fahren, denn vorne sieht man nichts.
kein Büromensch bin. Ich fühle mich Wenn man größere Strecken über-
draußen wohl. windet, dann muss man aufpassen,
LKW-Fahrer gucken manchmal erst dass man auf dem Gelände nirgends
einmal doof. Die erwarten ja nun nicht dagegen fährt. Man kann nicht einfach
gerade, dass eine Frau hier arbeitet. über den Hof pesen. Es ist unheimlich
Für die Kollegen hier war es am An- wichtig den Überblick zu behalten.
fang auch ungewohnt aber es ist jetzt Man muss immer mit allem rechnen.
selbstverständlich. Inzwischen gehört Und man muss sich dem gewachsen
man hier mit zum Inventar. fühlen. Wenn jemand totale Angst vor
Man muss sich aber seinen Platz dem Staplerfahren hat, wenn jemand
erarbeiten. Wenn die sehen, die kann Angst hat, jemanden zu verletzen, oder
arbeiten, dann ist das kein Problem als Ware zu beschädigen, dann sollte man
Frau. Und wenn doofe Sprüche kom- das Staplerfahren am besten lassen.“
men, muss sofort was zurück kommen.
22