Page 59 - Rudolf Giesselmann - Landerziehungsheim Walkemühle
P. 59

Wie die Hilfe, von der Minna Specht spricht,        Fast jeder Zögling  verfügt über ein eigenes,
            ausgesehen hatte, kann man      heute in den        kleines, bescheiden, aber ausreichend aus-
            Sonderakten    des  Kasseler  Regierungspräsi-      gestattetes Zimmer und einen eigenen Ar-
            denten betreffs des Landeserziehungsheims           beitsplatz. Mehr wie zwei Personen sind in
            Walkemühle im Staatsarchiv Marburg lesen:           keinem   Raum    untergebracht.   Alle  Unter-
                                                                kunftsräume werden sauber und gut gehalten.
            Dr. Kuchen hatte einen ausführlichen Inspek-        Ihre tägliche Reinigung und andere häusliche
            tionsbericht über die Schule  geschrieben und       Verrichtungen, wie Reinigung der Kleider und
            den Antrag auf finanzielle Erleichterung unter-     Stiefel usw. werden von den  Zöglingen selbst
            stützt.                                             besorgt, die sich dabei gegenseitig kontrol-
                                                                lieren. Die Oberbekleidung ist nicht uniform,
            Ich werde diesen Bericht, der handschriftlich       aber durchweg praktisch, einfach, dezent und
            verfasst worden ist, im folgenden in seiner         sauber. Alle Mahlzeiten werden gemeinsam
            ganzen Länge wiedergeben, da er neben               und möglichst im Freien eingenommen an
            anschaulichen einzelnen Eindrücken von dem          sauber   gedeckter   mit  Gartenblumen    ge-
            Geschehen auf    der Walkemühle, besonders          schmückter Tafel. Auch die meisten Fenster
            auch durch seine Sprache, einen guten Ein-          zeigen sauber gepflegten Blumen-schmuck.
            druck von dem damaligen Verständnis eines           Die Verköstigung ist sehr einfach und, abge-
            Schulaufsichtsbeamten vermittelt.                   sehen von Milch und Eiern, rein vegetarisch.
                                                                Der gesamte Gemüse-     und Obstbedarf wird
                                                                aus dem Garten gewonnen, alles andere muss,
            Bericht des Dr. Kuchen                              da keine Landwirtschaft betrieben, wo noch
                                                                Vieh oder Geflügel gehalten wird, angekauft
            “Bei dem Unterricht der schulentlassenen Zög-       werden. Dabei wird darüber geklagt, dass die
            linge scheint ein fester Lehrplan und ein be-       Knappheit der Mittel den Konsum von Milch
            stimmtes Lehrziel nicht vorgesehen: In tage-        und Eiern nur in sehr beschränktem u. immer in
            weiser Abwechslung werden vorzugsweise              einem für das Bedürfnis kaum ausreichenden
            Mathematik, Naturwissenschaften, Erdkunde           Maße gestattet.
            und    Volkswirtschaftslehre  betrieben.  Die
            Lehrmethode wird von den Lehrenden als ei-          Der  tatsächliche Aufwand für die Verköstigung
            ne ,sokratische’ gekennzeichnet. Unter Ver-         soll auf den Kopf im Durchschnitt auf nur 52 Pfg.
            werfung jeder dogmatischen und autoritati-          täglich berechnet sein. Trotz dieser für Jugend-
            ven Einwirkung sollen die Schüler zur kritischen    liche und geistig arbeitende Personen mitunter
            Unterstützung erzogen und befähigt und dazu         sehr bescheidenen Ernährung machen die
            angehalten und angeleitet werden, sich ihr          Zöglinge durchweg einen gesunden und fri-
            Wissen und ihre Weltanschauung in selbstän-         schen und keineswegs unterernährten Eindruck,
            digem Denken zu erarbeiten. Zu diesem Zweck         im Unterschied zu einem Teil der Lehrpersonen,
            sind neben dem meist auf den Vormittag ge-          bei denen der Verdacht einer gewissen Unter-
            legten   gemeinsamen     Unterricht  an  den        ernährung nicht unbegründet erscheint.
            Nachmittagen    besondere    Studiumsstunden
            und Einzelarbeitsabende bestimmt, in denen          Der Aufenthalt in dem Erziehungsheim ist für
            der im Unterricht behandelte Stoff durchge-         sämtliche Insassen, für die Zöglinge sowohl wie
            arbeitet und das hier Aufgenommene durch            für die Lehrpersonen, grundsätzlich völlig un-
            eigene Arbeit ergänzt und vertieft werden soll.     entgeltlich. Selbst die Kleidung wird für gänz-
            Daneben finden zweimal in der Woche Dis-            lich mittellose Zöglinge von der Anstalt be-
            kussionsabende statt.                               schafft. Nur ausnahmsweise wird von einem
                                                                Zögling, wenn er  über einige Mittel verfügt,
            Die körperliche Ertüchtigung wird eifrig ge-        eine kleine Beisteuer für seinen Unterhalt ver-
            pflegt durch morgendliches Abduschen und            langt, und nur für das vierjährige kleine Mäd-
            einen täglichen halbstündigen Dauerlauf so-         chen wird von den Eltern, die beide in Berlin im
            wie durch Turnstunden und zwischen den              ärztlichen Beruf tätig sind, ein monatliches
            Stunden geistiger Betätigung eingeschaltete         Kostgeld von vierzig Mark gezahlt. Durch die
            Turn-  und Laufzeiten. Auch Gartenarbeit wird       Beschränktheit der Mittel ist der Möglichkeit der
            getrieben und häufige Wanderungen unter-            Aufnahme einer größeren Zahl von Zöglingen
            nommen.                                             an sich schon eine enge Grenze gezogen.
                                                                Hiervon abgesehen scheint aber auch die
                                                                Gewinnung von solchen gewisse Schwierig-

                                                            59
   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64