Page 34 - Rudolf Giesselmann - Stückgut - 21 Hafenarbeiter im Portrait
P. 34
Licinio Ferreira Batista
Mit 15 Jahren mit seinen Eltern aus und geholfen. Heute ist das nicht mehr
Portugal nach Deutschland gekommen. so. Wir kennen nur noch fremde Leute.
Eineinhalb Jahre Lehrling im Tiefbau. Mit Aber ich habe kein Problem damit. Es
18 als Leiharbeiter bei GHB angefangen. kommen immer Neue. Aber, was sollen
Seit 29 Jahren dort Hafenarbeiter. die machen? Die brauchen auch Arbeit.
Hintergrund: 60 kg Jute-Säcke Kaffee- Die älteren Leute gehen in Rente,
bohnen aus Äthiopien. da müssen sie neue junge anstellen.
Viele, die jung sind, die wollen nun
„Ich bin allgemeiner Arbeiter, normaler keine schwere Arbeit mehr. Schwere
Hafenarbeiter, ich mache ein bisschen Arbeit ist meist ein Tabu für die jungen
alles. Z.B. arbeite ich als Packer: Con- Leute. Die wollen nur Stapler- oder
tainer leer machen, Kartons und Säcke [Container-] Brücken-Fahrer sein. Ein
umladen auf Paletten. Kisten anhängen paar Monate müssen die dafür auf
mit Ketten. Ich arbeite auf dem Kai und die Hafenfachschule gehen. Bei mir
auf dem Schiff. ist ein Stapler-Schein nicht möglich
Ich lebe hier in Deutschland, aber wegen gesundheitlicher Probleme.
wenn ich Urlaub kriege, fahre ich nach Das geht ja nicht anders. Hauptsache
Portugal. Ich habe ein Haus in Portugal. man hat einen Beruf und arbeitet.
Das habe ich schon vor 20 Jahren Hier [im Hafen] kann man Geld
gebaut. Das ist meine Zukunft, wenn verdienen - woanders nicht mehr. Bis
ich in Rente gehe. Das dauert noch ein jetzt bin ich zufrieden mit meiner Arbeit.
bisschen. Bestimmt 17 oder 18 Jahre Manchmal gibt es ein bisschen Stress,
muss ich noch warten. Hauptsache, aber an anderen Tagen vergisst man
man fühlt sich gesund bis dahin. Heute das wieder.
ist alles möglich. Heute oder morgen Ich weiß schon, was ich heute Nacht
passiert da was. Dieser Beruf ist ganz machen werde. Ich gehe zum Stahlwerk
gefährlich. Man darf keine Fehler ma- Dradenau. Ein Schiff da wird mit Eisen
chen. Heute sollen wir immer schnell beladen. Da sind lange Stangen von
machen. Die wollen, dass wir mehr vielleicht fünf oder sechs Tonnen. An
Tonnage machen. Das ist nicht mehr jeder Seite - man muss da immer mit
wie früher. Früher war es viel schöner. zwei Mann arbeiten - wird eine Kette
Und mit den Kollegen war es auch herum gelegt. Damit hebt der Kran das
besser. Jeder hat den anderen gekannt auf das Schiff.“
34