Page 15 - Rudolf Giesselmann - Landerziehungsheim Walkemühle
P. 15
amens den Unterricht der vorschul- und grundschul-
In der Tischlerei befinden sich eine Bandsäge, eine pflichtigen Kinder.
Hobelmaschine, eine Fräsmaschine, eine große Kreis-
säge, eine Langlochbohrmaschine, ein Leimofen, drei 3) Ich selbst, Ludwig WUNDER, geprüfter Oberlehrer für
Hobelbänke. Die Maschinen werden von drei Elektro- Naturwissenschaften, erteile den gesamten Unterricht in
motoren von zusammen elf PS angetrieben. Den Be- den Naturwissenschaften. Ich habe in Erlangen und
triebsstrom liefern zwei Wasserturbinen, welche durch München studiert und in München das Maximilianeum
den Pfieffebach getrieben werden. besucht. Meine Lehramtsprüfungen habe ich in Mün-
chen abgelegt. Ich war ein Jahr lang A ssistent für Chemie
Das Physikzimmer im ersten Stock ist zugleich als Lehr- an der Akademie der Wissenschaften in München, zwei
zimmer und als Schülerlaboratorium nach modernen Ge- Jahre lang Assistent für den naturwissenschaftlichen
sichtspunkten ausgestattet. Es enthält zwei große Unterricht an der Realschule in Schweinfurt und kam
Schalttafeln für hoch- und niedriggespannten Gleich- dann als naturwissenschaftlicher Lehrer zu Hermann
strom, Wechselstrom und Drehstrom, sowie für Lietz nach Haubinda. Als Lehrer und Leiter des Lander-
Schwachstrom einer Akkumulatorenbatterie. Es enthält ziehungsheims Schloss Bieberstein blieb ich 9,5 Jahre
ferner eine zweipferdige Generatorenmaschine für Gleich-, lang bei Lietz. Nach dem Kriege war ich nochmals kurze
Wechsel- und Drehstrom, zu Schaltungsversuchen der Zeit Leiter von Haubinda und gründete dann hier mein
Schüler eingerichtet. Neun Arbeitsplätze können von Erziehungsheim.
einer besonderen Stromverteilungstafel mit Strömen je-
der Spannung und Stärke einzeln versehen werden. Ein IV. Schüler. Wir haben bis jetzt 4 kleine Kinder und 4
Lichtbildapparat und ein Spiegelgalvanometer vervoll- große Schüler. Von den kleinen Kindern sind 2 Mädchen
ständigen die elektrische Einrichtung. Dazu kommen von 2,5 und 7 Jahren und 2 Knaben von 5,5 und 8,5 Jahren.
noch die Wasserleitung und die Gasleitung, welche Von den großen Schülern ist der jüngste 17, der älteste 22
durch Gasolingas gespeist wird, das in einem besonderen Jahre alt. Die bis jetzt so geringe Zahl der Schüler und die
Gaserzeugungsapparat hergestellt wird. Endlich läuft an Lücke in den Altersstufen erklären sich aus der Tatsache,
der Decke sämtlicher vier Zimmer des ersten Stockwerks dass unsere Neubauten und Lehreinrichtungen soeben
eine Welle entlang, welche von einem 4-PS-Motor an- erst fertig geworden sind. Wir beabsichtigen, diese Lü-
getrieben wird und welche in jedem der vier Zimmer cke nun so rasch auszufüllen, als es die immerhin
verschiedene Riemenscheiben zum Antrieb physikali- schwierige Auswahl der Kinder für unseren besonderen
scher und chemischer Apparate und Maschinen trägt. Erziehungszweck erlaubt. Unsere ganze kostspielige
Einrichtung wäre sinnlos, wenn wir nicht die Kontinuität
Im Vorbereitungszimmer des Physikraums befindet sich der Altersstufen herstellen würden.
in den Schränken eine Anzahl ausgewählter physikali-
scher Apparate und Gerätschaften. Die Möglichkeit der Erziehung unserer Kinder nach dem
Erziehungsplan hängt durchaus davon ab, dass wir die
Ähnlich, jedoch einfacher ist der chemische Unter- Erlaubnis erhalten, den gesamten Unterricht dieser
richtsraum ausgestattet. Die Ausstattung des Biologie- Kinder, auch soweit die grundschulpflichtigen Jahre in
zimmers und des Zeichensaals sind noch nicht voll- Frage kommen, in unserer Hand zu behalten. Würden wir
ständig. gezwungen, die grundschulpflichtigen Kinder in die
Grundschule nach Adelshausen zu schicken, so würde
III. Lehrkräfte. Für Unterricht und Erziehung stehen jetzt damit die Einheitlichkeit unserer ganzen Erziehung
drei Lehrkräfte zur Verfügung: durchbrochen, und die Kinder selbst würden in
unvermeidliche Konflikte gebracht.
1) Die Lehrerin und geprüfte Oberlehrerin Frl. Minna
SPECHT für Mathematik, Geographie und Geschichte. Die Bedenken, welche mit guten Gründen gegen die
Sie legte ihre Universitätsstudien und ihre beiden Gesuche der Privatschulen um Dispens von der Ve r-
Lehramtsprüfungen für Mathematik einerseits, für Ge o- pflichtung, ihre Kinder in die Grundschule zu senden,
graphie und Geschichte andererseits in Göttingen ab und erhoben werden müssen, dürften bei unserem Erzie-
arbeitete dann einige Zeit unter Hermann Lietz im Land- hungsheim deshalb hinfällig sein, weil die strenge Or-
erziehungsheim Haubinda. Schließlich ergänzte sie ihre ganisation der Schule, ihre finanzielle Unabhängigkeit
Studien durch das Studium der Philosophie und der und die geringe abgeschlossene Kinderzahl den Eltern
sokratischen Unterrichtsmethode bei Prof. Nelson in gar keine Möglichkeit bieten, ihre Kinder vor der
Göttingen. Frl. Specht ist in den Kreisen der Lander- Grundschulverpflichtung in unser Erziehungsheim zu
ziehungsheime und der entschiedenen Schulreformer als flüchten. Außerdem müssen wir, schon um den An-
eine der hervorragendsten Lehrerinnen bekannt. sprüchen auszuweichen, welche gutsituierte Eltern im
allgemeinen an die Erzieher ihrer Kinder stellen und
2) Die Lehrerin und geprüfte Oberlehrerin für Mathematik welche uns an der kompromisslosen Durchführung un-
und Deutsch, Frl. Julie POHLMANN, aus Hannover. Sie seres Planes hindern würden, vorwiegend Kinder armer
erteilt mit Frl. Specht auf Grund ihres Lehrerinnenex- Eltern nehmen, welche kein Interesse daran haben, der
Grundschulpflicht auszuweichen.
15